update: 05.06.2011 – Jugendfeuerwehr nimmt erfolgreich am Leistungsnachweis teil

Die Jugendfeuerwehr Gescher hat am diesjährigen Leistungsnachweis auf dem Gelände des SV Werth erfolgreich teilgenommen.

Es ging bereits früh los. Um 7 Uhr war treffen am Gerätehaus und um halb 8 war die Abfahrt in Richtung Isselburg-Werth. Dort angekommen wurden erstmal die mitgebrachten Brötchen geschmiert und ordentlich gefrühstückt.

Frühstück
Frühstück

Die Jugendlichen mussten 5 verschiedene Disziplinen bewältigen: Den „Löschangriff“, „5 C-Längen“, „Knoten und Stiche“, „Staffellauf“ und einen Fragebogen mit 20 Fragen. “Das geht nur in Teamarbeit”, betonte Kreisjugendwart Ralf Gottlob. Außer der JF Gescher nahmen noch die Jugendfeuerwehren aus Bocholt, Suderwick, Südlohn, Raesfeld, Rhede, Vreden, Isselburg, Werth, Reken, Legden, Heiden, Gronau, und Epe teil. Die Wehren aus Borken und Velen waren sogar mit zwei Gruppen dabei. Insgesamt nahmen an der Veranstaltung rund 150 Jugendfeuerwehrleute und 40 Schiedsrichter teil.

Für die Jugendfeuerwehren gab es auch noch ein Geschicklichkeitsspiel. Dieses Spiel organisiert die gastgebende Wehr, ohne dass die Teilnehmer über die Aufgaben vorher informiert werden. Diesmal mussten die Jugendfeuerwehr-Gruppen Getränkekisten stapeln. Aber nicht übereinander, sondern waagerecht von einer Wand weg. Die erste Kiste musste ungefähr einen Meter über den Boden gegen eine Wand gepresst werden, dann wurde die zweite Kiste angelegt, dann die dritte und so weiter. Die Gruppe, die die meisten Kisten an die Wand presste erhielt den Kreiswanderpokal, der seinerzeit noch von Landrat Gerd Wiesmann gestiftet wurde.

Der diesjährige Leistungsnachweis war allerdings anders als sonst. Wegen des Großbrandes im Amtsvenn bei Gronau waren dort die meisten Wehren aus dem Kreis vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund wurde kurzfristig die Delegiertenversammlung abgesagt, die eigentlich auch stattfinden sollte.

Für Paul Brade, seit 1989 Stadtjugendfeuerwehrwart, hieß es Abschied nehmen. Auf eigenen Wunsch scheidet er aus dieser Position nach 22 Jahren aus. Für diese lange Tätigkeit erhielt er als Dank die Ehrennadel der Landesjugendfeuerwehr in Gold. Sein Nachfolger ist Sebastian Bonnes vom Löschzug Werth, dessen Stellvertreter ist Dominique Bulten vom Löschzug Isselburg.

update: Bericht auf der Seite der Feuerwehr Isselburg-Anholt mit Bildern: http://www.lzanholt.de/ dort etwas scrollen.

Print Friendly, PDF & Email

One Reply to “update: 05.06.2011 – Jugendfeuerwehr nimmt erfolgreich am Leistungsnachweis teil”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*