Die Jugendfeuerwehr beschäftigt sich mit allen Tätigkeiten, die eine Feuerwehr erledigt. Dazu gehört neben der Brandbekämpfung auch immer öfter die technische Hilfeleistung. Am vergangenen Samstag hatten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr (JFm) Gescher die Gelegenheit mit der Schere und den Spreizer an ein Fahrzeug zu arbeiten. Das aber bei einem Verkehrsunfall viel mehr dazu gehört wie nur diese beiden Geräte erfuhren die JFm zuvor. So musste zuerst die Einsatzstelle abgesichert werden, der Brandschutz sichergestellt werden und alle Geräte zur technischen Hilfeleistung auf der Geräteablage platziert werden. Dann wurden die Geräte kurz erklärt. Anschließend ging es dann ans „Unfallfahrzeug“. Dieses wurde zunächst unterbaut, um Erschütterungen während der Rettung zu minimieren. Dann wurde die Beifahrertür unter Anleitung und mit Unterstützung durch die Jugendwarte fachgerecht entfernt. Im folgenden wurde dann eine größere Öffnung geschaffen, um eine Person auf der Rückbank retten zu können, und dann der Fußraum im Vorderwagen mit Hilfe von hydraulischen Spreizer und Stempel vergrößert. Abschließend durfte jeder JFm noch einmal die Schere am Fahrzeug ansetzen und so die Bedienung des Gerätes üben.