Kreisjugendfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren im Kreis Borken in Gescher

20140406kreisjf018-ffg- Gescher/Kreis Borken. Gut 90 Delegierte plus Betreuer  und Wehrführung aus 20140406kreisjf007den 16 Jugendfeuerwehren (JF) des Kreises Borken sind am Sonntag, 6. April in der Aula der Don-Bosco-Hauptschule zusammengekommen um den Kreisjugendfeuerwehrtag zu begehen. Ralf Gottlob, Kreisjugendfeuerwehrwart, eröffnete die Versammlung mit einigen Grußworten und riss kurz die Geschichte der Glockenstadt an.

 

Der Leiter der Feuerwehr Gescher, Christian Nolte, dankte Ralf Gottlob für die einleitenden Worte und die „kleine Geschichtsstunde“ zur Stadt Gescher. Anschließend lud er alle Jugendfeuerwehren herzlich ein den Museen der Stadt Gescher und allen voran der Glockengießerei einen Besuch abzustatten.20140406kreisjf020

Im Anschluss an Christian Nolte folgten Grußworte von Dr. Hermann Paßlick vom Kreis Borken (als Vertretung für den Landrat Dr. Kai Zwicker, der sich auf Grund eines Termins in Berlin entschuldigen ließ), sowie vom Gescheraner Bürgermeister Hubert Effkemann und Kreisbrandmeister Johannes Thesing.

Dr. Paßlick betonte dass das Ehrenamt eine tragende Säule für die Zusammenarbeit und das soziale Zusammenleben ist. Die JF ist die Nachwuchsgewinnung für ein spannendes, aber nicht immer einfaches Ehrenamt: Der Dienst am Nächsten. Er freue sich sehr darüber, dass im vergangenen Jahr zwei neue Jugendfeuerwehren in Stadtlohn und Schöppingen gegründet wurden und somit 16 von 17 Feuerwehren im Kreis nun eine JF haben.

20140406kreisjf021

Bürgermeister Hubert Effkemann schloss sich den Worten seines Vorredners an und zeigte noch einmal die Wichtigkeit der freiwilligen Feuerwehren für alle Bürgerinnen und Bürger auf und dass die Jugend die Zukunft für eine schlagkräftige Wehr und die Sicherheit der Städte und Gemeinden im Kreis darstellen.

Auch Kreisbrandmeister Johannes Thesing wollte es sich nicht nehmen lassen ein paar kurze Worte an die Versammelten zu richten. Er lobte die Landesregierung und den Kreis Borken, weil sich diese der Wichtigkeit der Jugendfeuerwehren absolut bewusst seien. Und unterstrich die Bedeutung der Jugendarbeit für die Feuerwehr. Er selbst stehe auch voll und ganz hinter der Jugendarbeit und sagte: „Macht weiter so, wir verlassen uns auf euch!“

20140406kreisjf022 20140406kreisjf025

Alle Redner waren sich im einem Punkt einig und betonten immer wieder: „Danke an euch Jugendliche für euer Engagement. Und vor allem an die Jugendwarte, Betreuer und Ausbilder. Ihr  leistet noch zusätzlich zum normalen Feuerwehr- und Einsatzdienst Unmengen an Stunden für Mehrarbeit zur Vor- und Nachbereitung.“  Dieser zusätzliche Aufwand belief sich im letzten Jahr auf ca. 5300 Stunden in den örtlichen Jugendfeuerwehren.

Es folgte der Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr, der durch Ralf Gottlob vorgestellt wurde. Mit Stand Ende Dezember 2013 zählte die Kreisjugendfeuerwehr 438 Mitglieder, aufgeteilt in 379 Jungen und 59 Mädchen. Das ist ein Plus von 43 Jugendfeuerwehrleuten. Es wurden 53 Mitglieder in Einsatzabteilungen übernommen.

20140406kreisjf027Dass der Vorstand gut wirtschaften kann, war aus dem Bericht herauszuhören. Die einzelnen Posten wurden von Clemens Selting im Finanzbericht erläutert. Bei den anschließend anstehenden Wahlen wurde Leon Pleuger aus der JF Heiden für zwei Jahre zum stellv. Kreisjugendsprecher und Stefan Niehues aus der Feuerwehr Gronau zum zweiten Kassenprüfer gewählt. Die JF Velen ließ ihr Jübiläumsjahr, unter anderem mit einem Video der Großübung mit allen Jugendfeuerwehren des Kreises, noch einmal Revue passieren.

 

Nach Grußworten der Gäste, Bericht und Wahlen stand eine Ehrung auf der Tagesordnung: Hauptbrandmeister Ralf Beuker, Gründungsmitglied der JF Gescher und seit 2002 Stadtjugendfeuerwehrwart, wurde mit der silbernen Ehrennadel der Jugendfeuerwehr NRW ausgezeichnet. „Das Ganze ist ohne eine verständnisvolle Frau nicht denkbar und somit auch dir, Birgit, ein herzliches Dankeschön.“, so Kreisjugendfeuerwehrwart Ralf Gottlob. Ihr wurde durch Stadtbrandinspektor Nolte ein Blumenstrauß überreicht.

20140406kreisjf039  20140406kreisjf04220140406kreisjf045 20140406kreisjf047  20140406kreisjf04420140406kreisjf054 20140406kreisjf052

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*